loading

Accesskey Navigation

Content

Denkmalpflegepreis

Anerkennungspreis für die Restaurierung und Weiterentwicklung eines Baudenkmals

Die Denkmalpflege des Kantons Bern zeichnet mit dem Anerkennungspreis eine Bauherrschaft aus, die in Zusammenarbeit mit der Fachstelle ein Baudenkmal mit Alltagsnutzung sorgfältig restauriert und weiterentwickelt hat. Die Auszeichnung würdigt sowohl den respektvollen Umgang mit dem Baudenkmal als auch innovative Lösungen. Zu den Kriterien gehören die Qualität einer Restaurierung, die Sorgfalt in der Ausführung und die ökologische Nachhaltigkeit der Massnahmen. Im Vordergrund steht die Werterhaltung, nicht die Wertvermehrung. Mit einem angemessenen Budget soll Wohnqualität erhalten, optimiert oder geschaffen werden.

 

Preisverleihung im kleinen Rahmen

Mit ihrem Engagement hat die Bauherrschaft dem Gebäude einen neuen Lebensabschnitt ermöglicht, ohne seinen Charakter zu verändern. Möglich wurde dies durch die enge Zusammenarbeit aller Beteiligten – und dadurch, dass alle mit viel Begeisterung mit dabei waren. Die Übergabe der Urkunden in kleinem Rahmen direkt vor Ort statt.

2022: Ausgezeichnet: Emmentaler Original

Die Denkmalpflege des Kantons Bern vergibt den Denkmalpflegepreis 2022 an  Klaus und Barbara Salzmann.

Die Eigentümer eines alten Käsespeichers in Eggiwil haben dessen Qualitäten wieder hervorgeholt und ein Stück Emmentaler Alpkultur bewahrt. Glanzstück der Restaurierung ist das Schindeldach aus dem eigenen Wald. Für ihren grossen Einsatz werden Klaus und Barbara Salzmann mit dem Denkmalpflegepreis des Kantons Bern ausgezeichnet.

Weiterlesen
Sonderdruck UMBAUEN+RENOVIEREN
 

Ausstellungen und Führungen

Es findet keine Ausstellung statt.

Führungen können im Moment nicht durchgeführt werden. Sie werden allenfalls kurzfristig kommuniziert.

 

Weitere Informationen finden Sie unter
www.be.ch/denkmalpflege

Archiv

Mit dem Denkmalpflegepreis zeichnet die Denkmalpflege des Kantons Bern in Zusammenarbeit mit der Fachzeitschrift «UMBAUEN+RENOVIEREN» als Medienpartnerin seit 2010 jährlich eine Bauherrschaft aus, die in Zusammenarbeit mit der Fachstelle ein Gebäude mit Alltagsnutzung sorgfältig restauriert und weiterentwickelt hat. Sie legt damit den Fokus auf die zahlreichen charakteristischen, architektonisch, geschichtlich oder technisch interessanten Gebäude, welche die Identität unserer Dörfer und Städte genauso stark prägen wie die Herrschaftsbauten und Kirchen, in deren Schatten sie stehen.

2020

Denkmalpflegepreis: Leidenschaft für altes Holz, «Stuckihaus» in Reichenbach im Kandertal

Weiterlesen
Sonderdruck UMBAUEN+RENOVIEREN - Leidenschaft für altes Holz

2019

Fünf Jubiläumspreise für besonderes Engagement zugunsten unserer Baukultur:
Die Preisträgerinnen und Preisträger sind:

Familie Tschannen, «Rütimatt» in Gerzensee 
Liliane Wernli-Langel, Usine Langel in Courtelary
Verein Handwerk in der Denkmalpflege
Gemeinde Ligerz
Familie von Wattenwyl, Schloss Oberdiessbach 

Weiterlesen
Sonderdruck UMBAUEN+RENOVIEREN - 10 Jahre | 10e anniversaire

2018

Denkmalpflegepreis: Alpenromantik zum Anfassen, Chalet Diana in Interlaken
Spezialpreis: Gasthof Kreuz in Herzogenbuchsee

Weiterlesen
Sonderdruck UMBAUEN+RENOVIEREN - Alpenromantik zum Anfassen

2017

Denkmalpflegepreis: Licht, Luft und Farbe, Badehaus von 1930 in Thun
Spezialpreis: Fabrique de pâte à papier, Péry-Rondchâtel

Weiterlesen
Sonderdruck UMBAUEN + RENOVIEREN - Die rote Perle am Thunersee

2016

Denkmalpflegepreis: Leben im Baudenkmal als Privileg, Doppel-Einfamilienhaus von 1903 in Biel
Spezialpreis: Wohn- und Gewerbehaus in Burgdorf

Weiterlesen
Sonderdruck UMBAUEN + RENOVIEREN - Leben im Baudenkmal als Privileg

2015

Denkmalpflegepreis: Neue Energie in der alten Mühle, Mühle-Ensemble in Wohlen bei Bern
Spezialpreis: Scierie Paroz, Saicourt

Weiterlesen
Sonderdruck UMBAUEN + RENOVIEREN - Neue Energie in der alten Mühle / La Renaissance d'une scierie du XVIIIe siècle

2014

Denkmalpflegepreis: Eleganz der 1950-er Jahre, Wohnhaus in Muri bei Bern
Spezialpreis: BWZ Berufs- und Weiterbildungszentrum, Lyss

Weiterlesen
Sonderdruck UMBAUEN + RENOVIEREN - Eleganz der 1950-er Jahre / Standard Minergie für «béton-brut»-Architektur

2013

Denkmalpflegepreis: Spuren der Zeit, Bauernhaus, Cortébert

Weiterlesen
Sonderdruck UMBAUEN + RENOVIEREN - Spuren der Zeit

2012

Denkmalpflegepreis: Zurück in die Reihe, Reihenhaus, Wabern/Köniz

Weiterlesen
Sonderdruck UMBAUEN + RENOVIEREN - Zurück in die Reihe

2011

Denkmalpflegepreis: Wohnhaus «Viola», Thun

Weiterlesen
Sonderdruck UMBAUEN + RENOVIEREN - Aussenrestaurierung

2010

Denkmalpflegepreis: Schulhaus Mauss, bei Mühleberg

Weiterlesen
Sonderdruck UMBAUEN + RENOVIEREN - Ausgezeichnet