Impressum:
Denkmalpflege des Kantons Bern
be.ch/denkmalpflege
Plattform für Unterrichtsmaterialien und Publikationen der kantonalen Denkmalpflege
Im Jubiläumsjahr 2019 verleiht die Denkmalpflege gemeinsam mit der Fachkommission für Denkmalpflege fünf Jubiläumspreise für ein besonderes Engagement zugunsten der Baukultur.
Ausstellung Kornhausforum Bern
17. Mai bis 8. Juni 2019
Di–Fr 10–19 Uhr, Sa 10–17 Uhr
Der Führungs-Zyklus «Ortstermin Fachwerk» ist 2019 fast vollumfänglich den preisgekrönten Personen und Institutionen gewidmet:
Führung in Oberdiessbach
Samstag, 8. Juni 2019, 10 und 14 Uhr, Schloss-Strasse 50
Führung in Ligerz
Samstag, 22. Juni 2019, 11.15, 13.15 und 14.15 Uhr, Infostand Bärenplatz
Führung in Gerzensee
Donnerstag 18. Juli 2019, 18 Uhr, Rütigässli 12
Führung in Courtelary
Donnerstag, 22. August 2019, 18 Uhr, Grand-Rue 49a
Führung in Interlaken
Donnerstag, 17. Oktober 2019, 17.30 Uhr, vor der Schlosskirche, Schloss 17
Führung in Münchenbuchsee
Samstag, 16. November 2019, 13.30 und 14.30 Uhr, Hofwilstrasse 3
Der Denkmalpflegepreis feiert einen runden Geburtstag: Seit zehn Jahren vergibt ihn die Denkmalpflege des Kantons Bern an eine Bauherrschaft, die ein Baudenkmal mit Alltagsnutzung sorgfältig restauriert und weiterentwickelt hat. Im Jubiläumsjahr 2019 verleiht die Denkmalpflege gemeinsam mit der Fachkommission für Denkmalpflege fünf Jubiläumspreise für ein besonderes Engagement zugunsten der Baukultur.
Die Jubiläumspreise belohnen das besondere oder lebenslange Engagement von Privatpersonen, privaten Institutionen oder Behörden für unsere Baukultur. Sie sollen auf den vielseitigen Einsatz für unsere Baukultur aufmerksam machen, der von verschiedenster Seite geleistet wird. Die Preisträgerinnen und Preisträger 2019 tragen wesentlich dazu bei, dass ein Stück Baukultur nicht nur erhalten bleibt, sondern auch weiterentwickelt und von der Öffentlichkeit als wertvoller und bereichernder Bestandteil unserer gebauten Umwelt wahrgenommen wird.
Die «Rütimatt» in Gerzensee ist Jugendstilvilla und Vorzeige-Bauernhof in einem. Für den Unterhalt und die Restaurierung der anspruchsvollen Anlage leistet die Besitzerfamilie Tschannen einen enormen Einsatz, der mit dem Jubiläumspreis 2019 ausgezeichnet wird.
In Courtelary geht der Jubiläumspreis an Liliane Wernli-Langel für ihr enormes Engagement zu Gunsten der Usine Langel. Sie setzt sich seit vielen Jahren dafür ein, die Stempelteile-Fabrik in funktionsfähigem Zustand zu erhalten.
Der dritte Jubiläumspreis geht an den Verein Handwerk in der Denkmalpflege für die Lancierung des Lehrgangs «Handwerker/in in der Denkmalpflege» mit eidgenössischem Fachausweis. Die berufsbegleitende Ausbildung gewährleistet, dass das Wissen über traditionelle Werkzeuge und Materialien erhalten bleibt und weiter angewendet wird.
In der Gemeinde Ligerz hat der Schutz der Landschaft und des architektonischen Erbes eine lange Tradition. Mit dem Jubiläumspreis belohnt die Denkmalpflege des Kantons Bern das beeindruckende Engagement von Behörden und Privaten für eines der schönsten Ortsbilder der Schweiz.
In Oberdiessbach hat sich die Familie von Wattenwyl während Jahrzehnten für die langfristige Sicherung der Schlossdomäne Oberdiessbach eingesetzt. Der Jubiläumspreis würdigt das Verantwortungsbewusstsein und das grosse persönliche Engagement der Familie von Wattenwyl und ihre aufgeschlossene Haltung gegenüber der Öffentlichkeit.